Neues Spendenprojekt

Möblierung Schülerzimmer im Westbau

Hier braucht Neubeuern Eure Hilfe!

Anlass für das Spendenprojekt
Die bauliche Planung der Sanierung des gesamten Westflügels wurde bereits im Jahr 2010 begonnen und auch weitreichend festgelegt. Zu dem damaligen Zeitpunkt konnte niemand mit den Brandschutzauflagen rechnen, die sich im Jahr 2016 massiv verdichteten. Die Sanierung sah natürlich das gesamte Gebäude, also auch die Schülerzimmer im EG und in beiden Dachgeschossen, vor. Die Brandschutzauflagen bewirkten jedoch ergänzende Maßnahmen, die in der damaligen Budgetplanung nicht vorhergesehen werden konnten. Seinerzeit konnte davon ausgegangen werden, die festeingebauten maßhaltigen Möbel nach der Sanierung zu übernehmen. Durch die Brandschutzanforderungen erthalten die Zimmer jetzt allerdings andere Geometrien, was eben diese Übernahme vereitelt und eine Erweiterung des Budgets für die Sanierung des Westflügels notwendig macht.

Spendenziel: Teilbetrag von EUR 50.000,-
Vor dem Hintergrund der weiteren, ebenfalls  unaufschiebbaren Sanierungsprojekte, wie die Waschräume im Trüperhaus und die Grundwasserbedingte Keller-Sanierung des Riederhauses (2000), entsteht aktuell ein schwieriger Engpass für die Stiftung und Schloss Neubeuern wäre dem Verein deshalb dankbar für eine Unterstützung der Investition in das neue Möblierungsprogramm der Schülerzimmer.

Wichtig zum Verständnis
Angesichts der angesprochenen Sanierungslast, die auf Neubeuern liegt, entsteht mit Eintritt von Jörg Schönfeld in die Stiftung, jegliche bauliche Planung unter folgenden Aspekten: Eine möglichst nachhaltige Qualität, eine wertige Schloss Neubeuern adäquate Gestaltung und die größtmögliche Sicherheit sowie das Wohlgefühl der Kinder.
So mag einen die Investionssumme des im folgenden beschriebenen Möblierungsprogrammes zunächst erschrecken – was sich jedoch sofort relativiert, wenn man die eben genannten Aspekte berücksichtigt und sich die Fluktuation der Schüler vor Augen hält, die in den kommenden Jahrzehnten ein permanent fortgepflegtes Zimmer vorfinden sollen

Ein neues Möblierungskonzept
Seit einem Jahr arbeitet die Stiftung an den neuen Plänen einer durchgängigen Möblierung für die Schülerzimmer des gesamten Schlosses. In einem Zeitraum von zwei Jahren ist der Einbau eines einheitlich konzipierten Modul-Programmes in verträglichen Abständen vorgesehen. Veträglich in dem Sinne, dass nicht zu viele Zimmer zur Renovierung frei stehen können, und damit die Verfügbarkeit der Internatsplätze gefährden würden. Doch zunächst konzentriert sich der Einbau des Möbelprogrammes rein auf die aktuell laufende Sanierung des Westflügels, mit einer Investitionssumme in Höhe von EUR 250.000,-. Diese gilt für das Möbelprogramm in OG und beiden DG, gefertigt für insgesamt 35 Schülerplätze mit Lieferung und Montage.

Bei der Konzeption der Möblierung waren der Stiftung folgende Aspekte sehr wichtig:
Es sollte ein Modulsystem entwickelt werden, das die einzelnen Möbel wie ein gut aufeinander abgestimmtes Ensemble wirken lässt, die aber in all den unterschiedlichen Räumen variabel gestellt werden können. Der Schrank und auch das Bett, je nach Dachschräge, müssen individuell eingepasst werden.
Die Qualität der Möbel folgt dem Prinzip einer unbegrenzten Lebensdauer. Die Komponenten der Ausstattung, Bauweise und verwendeten Materialien müssen zu jeder Zeit einen Austausch oder eine Ergänzung zulassen und durch die hauseigene Schreinerei bearbeitet werden können. Hierbei orientiert sich die Planung an den Standard der Hotellerie – die jährliche Fluktuation der Schüler verlangt einen Standard, der auch noch nach einer Vielzahl an Bewohnern pro Platz einen ordentlichen Eindruck macht. Bei allen Sanierungs- und Renovierungsprojekten der letzten 20 Jahre achtete die Stiftung auf einen nachhaltig angelegten und wertigen Standard. Dieser soll sich, gerade für diesen sehr persönlich relevanten Komfort für die Schüler, fortsetzen.
Der Anspruch an das Design ist aus demselben Grund klassisch zeitlos angelegt, mit angenehm wirkenden Details und einer wertigen,  hell und freundlich anmutenden  Oberflächenbeschaffenheit.
Und schließlich der Komfortaspekt: integrierte zukunftstaugliche Ladestationen in Schreibtisch und Nachttisch, neben ebenfalls integrierten Steckdosen und USB-Anschlüssen,  entsprechen dem Anspruch eines digital versierten Jugendlichen. Eine gute Schließanlage und ein Tresorfach im Schrank sorgen für Sicherheit. Der Schrank ist überhaupt das Highlight des Programms. Neben absolut flexiblen Regalböden beinhaltet er einen großen Spiegel in der Tür und für die Mädchen wird ein, mit LED beleuchtetes, Schmink-Fach integriert. Abgesehen von einen sympathischen Hygiene- und Gesundheitsmehrwert ist das Bett mit seinen Auflagenleisten so stabil beschaffen, dass jeder Schüler seinen eigenen, für seine Ansprüche passenden, Lattenrost sowie die Matratze mitbringen kann und auch soll, denn dies spart der Stiftung deutlich Kosten.

Die Sanierung des Westflügels ist wohl das größte bauliche Projekt, das seit Neugründung in den 50er Jahren durchgeführt wird. Allein die vielen Jahre, die von der Planung bis zum Baustart vergangen sind zeigen, welche Herausforderung diese Sanierung für die Stiftung bedeutet. Doch ohne unnötig teure Anschaffungen wurde hier, in sehr effizienter Weise,  ein neues Lernzentrum geschaffen, auf das Neubeuern wirklich stolz sein kann. Wenn man heute durch die naturwissenschaftlichen Räume geht freut man sich, was hier mit so vielen Spenden von Eltern und Altschüler unterstützt wurde. 

Spendenziel: EUR 50.000,-
Dieses Gefühl soll sich nun auch in den oberen Etagen wiederfinden. Hier wohnen und lernen die Schüler der Oberstufe das ganze Jahr und für sie möchten wir die Stiftung mit diesem Spendenaufruf unterstützen. Vielleicht erinnert sich ja der eine oder andere an sein eigenes Wohnerlebnis, das man zwar in nostalgischer Rückbesinnung beschmunzeln kann,  aber doch sicher auch versteht, dass man an einem guten Ort lieber verweilt und besser lernen kann.

Freunde & Förderer Schule Schloss Neubeuern e.V.
„Schülerzimmer”
meine Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE59 7116 0000 0008 1047 00
BIC: GENODEF1VRR

 

Freunde & Förderer Schule Schloss Neubeuern e.V.